Glücksspielsucht
Hier finden Sie weitere Informationen über Glücksspielsucht
Fachberatung für Glücksspielsucht
Die Beratungs- und Präventionsarbeit von PRISMA zielt darauf, Menschen mit pathologischem Glücksspielverhalten zu einem frühen Zeitpunkt zu erreichen.
Dazu gehört ein umfangreiches Beratungsangebot, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vernetzung und Kooperation mit Fachkliniken, Rechtsanwälten, Schuldnerberatungen und weiteren sozialen Diensten.
Über unser Beratungstelefon erhalten Sie fachkundige und professionelle Suchtberatung.
Auf Wunsch vereinbaren wir einen Termin zu einem Gespräch. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam Ihren persönlichen Beratungsbedarf und definieren ein Ziel, auf das die weitergehenden Hilfsangebote individuell zugeschnitten werden.
Auch Angehörige und Freunde, die Rat und Informationen über Spielsucht in ihrem familiären oder sozialen Umfeld suchen, können sich an uns wenden.
Unsere Leistungen sind kostenfrei. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch kann unser Angebot auch anonym in Anspruch genommen werden.
Unser Angebot für Betroffene und Angehörige:
- Einzelberatung für Betroffene und Angehörige
- Paar- und Familienberatung
- Gruppengespräche und Gruppenangebote
- Vermittlung in ambulante und stationäre Rehabilitation bzw. Selbsthilfegruppen
- Stabilisierung nach der Therapie (Nachsorge)
Unser Angebot für Fachkräfte:
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Schulungen
(Siehe auch nachfolgende Information zur Schulung von Spielhallenpersonal)
PRISMA bietet Ihnen eine gemeinsam mit der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) entwickelte Schulung zum Spielerschutz, die Basisinformationen zu Glücksspielsucht vermittelt und praktische Anteile möglicher Kommunikationsstrategien beinhaltet.
Inhalte
Die Schulung ihres Servicepersonal und ihrer Spielerschutzbeauftragten beinhalten folgende Themen:
- Einführung – gesetzliche Grundlagen
- Basiswissen über Sucht und Abhängigkeit
- Gefährdungspotenzial und Risikomerkmale von Glücksspielen
- Erkennungsmerkmale sowie Ursachen, Verlauf und Folgen von problematischem und pathologischem Glücksspielverhalten
- Informationen und Hilfe für Glücksspielabhängige und deren Angehörige in Hessen
- Spielerschutzbeauftragte werden zusätzlich zu diesen Inhalten in ihrer Handlungskompetenz in der Absprache von auffällig spielenden Gästen geschult
Rahmen
Unsere Leistungen beinhalten
- Schulung durch qualifizierte PRISMA Tariner*innen
- Schulungsmaterialien
- Pausenverpflegung und Mittagsimbiss
- Zertifizierung nach § 3 des Hessischen Spielhallengesetzes (SpielHG HE)
Ort
- Seminar- und Tagungsmöglichkeit im Kreis Bergstraße/Odenwaldkreis
- Wir bieten die Schulung gerne auch als Inhouseseminar für ihr Unternehmen an. Sprechen sie mit uns über ihre Vorteile bei der Entwicklung von Spielerschutz!
Kosten
- 200,- € (Servicepersonal)
- 250,- € (Spielerschutzbeauftragte)
- zuzügl. Verpflegungspauschale von i.d.R. 50,-€
Kontakt Beratungen Glücksspielsucht
Beratungsorte im Kreis Bergstraße:
Lampertheim
Martin-Kärcher-Straße 26
68623 Lampertheim
Telefonische Anmeldung unter
06206 - 96940-0
Bensheim
Zeller Straße 3
64625 Bensheim
Telefonische Anmeldung unter
06251 – 6 45 65
Beratungsort im Odenwaldkreis:
Bahnstraße 43
64711 Erbach
Telefonische Anmeldung unter
06251 – 6 45 65 erbeten.
Ihre Fachberaterin für Glücksspielsucht im Team der PRISMA ist Frau Ilona Sabisch