Schuldnerberatung
![]() |
Wenn am Ende des Geldes noch soviel Monat ist… |
Melanie Schilling Leitung Schuldnerberatung |
Überschuldung als Folge einer zunehmenden Verschuldung privater Haushalte ist zu einem weit verbreiteten persönlichen und damit auch gesellschaftlichen Problem geworden.
Kontaktaufnahme
Sie sind Kunde des JobCenters "Neue Wege Kreis Bergstraße":
Wenden Sie sich bitte vor Beratungsaufnahme an Ihr Fallmanagement zwecks erforderlicher Zuweisung für die AWO Schuldnerberatung.
Terminvereinbarungen sind unter der folgenden Rufnummer möglich:
Jobcenter Mörlenbach - 06206 / 9877 – 185
Sie erreichen uns unter der Rufnummer 06206 / 9877 – 180.
Die Erstkontakt-Aufnahme erfolgt im Rahmen der Telefonberatung zu folgenden Sprechzeiten:
Unser Angebot ist für alle Ratsuchenden kostenfrei!
Der Fachbereich Schuldner- und Insolvenzberatung der AWO Bergstraße ist zuständig für Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis Bergstraße (die Gemeinden Absteinach, Bensheim, Biblis, Birkenau, Bürstadt, Einhausen, Fürth, Gorxheimertal, Grasellenbach, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Hirschhorn, Lampertheim, Lautertal, Lindenfels, Lorsch, Mörlenbach, Neckarsteinach, Rimbach, Viernheim, Wald-Michelbach, Zwingenberg)
Prävention
Unsere Präventionsangebote richten sich an Schulklassen ab Klasse 7 sowie an Berufsbildende Schulen.
Durch die Stärkung und Förderung der Finanzkompetenz von Jugendlichen möchten wir erreichen, dass Jugendliche lernen wirtschaftlich mit dem Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln umzugehen, um so Situationen der Überschuldung vorzubeugen.
Weiter Informationen entnehmen sie unserem Flyer.
|
Flyer zum Download:
Finanzkompetenz bei Jugendlichen
|